Richtiges Vermessen von Fenstern: So geht’s

Der Kauf neuer Fenster ist eine Investition in Wohnkomfort, Energieeffizienz und die Zukunft Ihres Hauses. Doch bevor Sie mit der Auswahl beginnen, bevor Design, Farbe oder Sicherheitsglas zur Sprache kommen, steht ein entscheidender Schritt an erster Stelle: das korrekte Ausmessen Ihrer Fensteröffnung. Nur mit exakten Maßen ist gewährleistet, dass Ihr neues Fenster später nicht nur optisch perfekt passt, sondern auch dicht schließt, keine Energie verliert und problemlos eingebaut werden kann. Die gute Nachricht ist: Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Tipps gelingt das Vermessen auch ohne Handwerksausbildung.

 

Warum exakte Maße der Schlüssel zu perfekten Fenstern sind

Ein Fenster, das exakt sitzt, bringt nicht nur Licht und frische Luft in Ihr Zuhause – es sorgt auch für Ruhe, Behaglichkeit und schützt Ihre Heizkostenrechnung. Bereits wenige Millimeter Abweichung können dazu führen, dass es klemmt, zieht oder nicht richtig schließt. Gerade moderne Fenster wie die Modelle IGLO Energy Classic oder IGLO 5 PSK sind auf Präzision angewiesen, um ihre hervorragenden Dämmeigenschaften voll zu entfalten.

Auch wenn Sie planen, Fenster mit besonderen Funktionen wie Schallschutz, Einbruchhemmung oder integrierten Lüftern zu bestellen, kommt es auf jedes Detail an. Ein zu großer oder zu kleiner Rahmen erschwert nicht nur die Montage, sondern kann langfristig sogar zu Bauschäden führen – etwa durch Feuchtigkeit, die in Fugen eindringt. Ein sorgfältiges Aufmaß spart Ihnen also Zeit, Nerven und bares Geld.

 

So messen Sie Ihr Fenster richtig – Schritt für Schritt erklärt

Bevor Sie das Maßband in die Hand nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Fensteröffnung freigeräumt haben. Entfernen Sie Vorhänge, Jalousien oder Dekorationen, die die Sicht auf den Rahmen verdecken könnten. Beginnen Sie dann mit der Breite: Messen Sie oben, in der Mitte und unten – und notieren Sie das kleinste Maß. Dasselbe gilt für die Höhe, die Sie links, mittig und rechts nehmen sollten. So erkennen Sie auch schiefe Laibungen, die bei älteren Gebäuden keine Seltenheit sind.

Berücksichtigen Sie beim Notieren Ihrer Maße unbedingt auch den sogenannten Montagespielraum. In der Regel zieht man etwa 10 bis 15 Millimeter von den Rohbaumaßen ab, um Platz für Dichtungsmaterial und Justierungen zu haben. Dieser Spielraum ist notwendig, damit das Fenster später optimal eingebaut werden kann – ohne Spannungen, ohne Kältebrücken.

Wenn Sie planen, Fensterbänke, Rollläden oder Zusatzelemente wie Lüftungssysteme einzubauen, sollten Sie dies bereits beim Vermessen mit einbeziehen. Notieren Sie Besonderheiten oder machen Sie bei Unsicherheiten ein Foto – so helfen Sie auch unseren Beratern, Ihre Bestellung ideal vorzubereiten.

 

Mit Konfigurator und Fachberatung zur perfekten Lösung

Auch wenn das Messen in Eigenregie möglich ist: Unser digitaler Fensterkonfigurator bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit. Schritt für Schritt führt er Sie durch alle wichtigen Parameter – von der Fensterform über die Öffnungsart bis hin zur Farbwahl. Sobald Sie Ihre Maße eingeben, prüft das System im Hintergrund, ob Ihre Kombination technisch realisierbar ist. So vermeiden Sie Planungsfehler schon im Vorfeld.

Darüber hinaus stehen Ihnen unsere erfahrenen Fensterberater zur Seite – per Telefon, E-Mail oder direkt im Online-Chat. Gerade bei größeren Projekten, etwa mit Schiebetüren oder Panoramafenstern, zahlt sich diese Unterstützung aus. Fenster wie das IGLO-HS oder MB-77HS HI beeindrucken durch Größe, Technik und Energieeffizienz – und benötigen besonders genaue Planung.

Ein zusätzlicher Vorteil unseres Konfigurators: Er begleitet Sie nicht nur beim Ausmessen und Auswählen, sondern auch bis hin zu Zahlung, Lieferung und auf Wunsch sogar zur Montage – alles aus einer Hand.

 

Jetzt Maß nehmen und Zuhause aufwerten

Ein sorgfältiges Aufmaß ist der erste Schritt zu mehr Wohnqualität. Ob Sie ein einzelnes Fenster tauschen oder gleich das ganze Haus neu ausstatten – mit den richtigen Maßen, den passenden Produkten und unserer digitalen Unterstützung gelingt Ihr Projekt sicher und unkompliziert.

👉 Starten Sie noch heute mit dem Fensterkonfigurator und lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten. Gemeinsam finden wir das perfekte Fenster für Ihr Zuhause – passgenau, energieeffizient und genau nach Ihren Wünschen!